11.07.2025
GROSSBRITANNIEN - SEKUNDÄRALUMINIUMMÄRKTE GEHEN LANGSAM IN DIE SOMMERPAUSE
Die britischen Sekundäraluminiummärkte wiesen in der Woche bis Mittwoch, den 9. Juli, nur geringe Bewegungen auf, bevor die saisonale Sommerflaute einsetzt, in der die Hüttenwerke wegen Wartungsarbeiten geschlossen werden und die Exportnachfrage nach Asien aus demselben Grund zurückgeht.
Die Barrenhersteller werden von jetzt an bis Mitte August zwei Wochen lang stillstehen, und der Spothandel kam in dieser Zeit, in der die Arbeiter traditionell Urlaub machen, die Hütten schließen und Wartungsarbeiten durchführen, fast völlig zum Erliegen.
Auf allen Sekundärmärkten für Aluminium schien der Handel in nächster Zeit ruhig zu verlaufen, und Quellen aus dem Handel rechneten mit einer ruhigen Geschäftslage im Juli und August.
Wie üblich wurde für September mit einer erneuten Nachfrage gerechnet, doch die Zuversicht der Unternehmen wurde durch die Schatten, die die gedämpften Produktionszahlen, die Energie- und Arbeitskosten, die Wechselkurse sowie die drohenden US-Importzölle und mögliche Gegenmaßnahmen warfen, beeinträchtigt.
Die relativ knappe Schrottverfügbarkeit im Vereinigten Königreich wurde in den letzten Wochen durch die starke Nachfrage auf den Exportmärkten beeinträchtigt, wobei sekundäres Material vor allem nach Indien und Südostasien geliefert wurde. Dieser Wettbewerb zwischen inländischen und internationalen Käufern hat die Schrottpreise zu einem Zeitpunkt gestützt, als sich die nachgelagerte Barrenmarge wegen der Sommerabschaltungen verlangsamte.
Die Preise für Primärschrotte blieben in dieser Woche wenig verändert, unterstützt durch einen festen LME-Cash-Preis für Aluminium.