30.04.2025
CHINA - AUSFUHREN VON FERTIGSTAHL STEIGEN IM MÄRZ STARK AN
Die chinesischen Fertigstahlexporte erreichten im März den dritthöchsten Monatswert seit neun Jahren, so die vorläufigen Daten der General Administration of Customs.
China exportierte im März 10,46 Millionen Tonnen Fertigstahl, ein Anstieg um 570.000 Tonnen oder 5,8% gegenüber 9,89 Millionen Tonnen im März 2024.
Die Exporte für das erste Quartal beliefen sich auf 27,43 Millionen Tonnen, ein Anstieg um 1,63 Millionen Tonnen oder 6,3% gegenüber 25,80 Millionen Tonnen im ersten Quartal 2024.
Die Fertigstahleinfuhren sanken im März auf 501.000 Tonnen, ein Rückgang um 119.000 Tonnen oder 19,2 % gegenüber 620.000 Tonnen im März 2024, und die Quartalsgesamtmenge fiel auf 1,55 Millionen Tonnen, ein Rückgang um 200.000 Tonnen oder 11,3 % gegenüber 1,75 Millionen Tonnen im Vorjahr.
Der Hauptgrund für den monatlichen Anstieg der Exporte sei ein Ansturm auf die Exporte gewesen, bevor neue Zölle eingeführt wurden, so die Quellen.
"US-Präsident [Donald] Trump erhöhte die Zölle auf globale Stahlerzeugnisse, indem er zunächst einen Zoll von 25 % einführte und dann Gegenzölle in Betracht zog. Später setzte er jedoch die gegenseitigen Zölle aus", sagte ein in China ansässiger Exporteur. "Die Ungewissheit über seine Handelspolitik veranlasste viele nachgeschaltete Anwender, auf den internationalen Markt zu eilen, um Stahl zu kaufen, bevor die Zölle eingeführt wurden."
Als weltweit größter Stahllieferant mit den wettbewerbsfähigsten Preisen für viele Stahlerzeugnisse lieferte China im März mehr Stahlladungen nach Übersee.