FT MERCATI ENTDECKEN - KOSTENLOS TESTEN

›

Nachrichten zu Rohstoffen

Aktuelle Nachrichten zu Rohstoffen


FT Mercati bietet Abonnenten ein spezielles Nachrichtenbulletin für Rohstoffe, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Hier finden Sie eine Auswahl der neuesten Nachrichten:

14.11.2025

STELLANTIS BEENDET DEN VERTRAG MIT ALLIANCE NICKEL

Das australische Metallunternehmen Alliance Nickel teilte mit, dass der Automobilhersteller Stellantis seine verbindliche Abnahmevereinbarung für Nickel und Kobalt aus dem NiWest-Projekt in Westaustralien gekündigt hat, und begründete dies mit der Nichteinhaltung vertraglicher Meilensteine in Verbindung mit schwierigen Marktbedingungen.
Die Kündigung wird am 3. Dezember wirksam und beendet die im Mai 2023 angekündigte Liefervereinbarung.
Alliance erklärte, dass die bestehende Vereinbarung durch die sinkenden Nickelpreise und die schwierigeren Finanzierungsbedingungen, die die Projektentwicklung verzögern, unwirksam" geworden sei.
Trotz der Kündigung hat Stellantis sein Interesse an einer Neuverhandlung neuer Bedingungen bekundet, die mit dem überarbeiteten Entwicklungszeitplan von NiWest und den aktuellen Marktgegebenheiten in Einklang stehen.
"Wir verstehen die Gründe für die Entscheidung von Stellantis und erkennen gleichzeitig an, dass dies eine gute Gelegenheit für beide Seiten darstellt, über eine neue Vereinbarung zu verhandeln, die den überarbeiteten Zeitplan für die Projekterschließung und die Zukunftsstrategie besser widerspiegelt", sagte Geschäftsführer Paul Kopejtka.
"Ich bin der festen Überzeugung, dass die langfristigen Aussichten für Nickel und Kobalt weiterhin positiv sind."
Die Nickelpreise sind in den letzten zwei Jahren stark gefallen, was die Entwickler unter Druck gesetzt und die Finanzierung neuer Lieferprojekte weltweit erschwert hat. Alliance sagte, dass diese Bedingungen das Unternehmen gezwungen haben, die Projektentwicklung zu verschieben, während es sich um eine Finanzierung "zu Bedingungen bemüht, die einen Wert für die Aktionäre schaffen".
Laut einer früheren Erklärung vom 28. Oktober prüft das Unternehmen strategische Optionen, einschließlich einer möglichen Transaktion mit einer Zweckgesellschaft, die eine Notierung an der Nasdaq ermöglichen könnte.
Das Nickel-Kobalt-Projekt NiWest von Alliance, das sich in der Nähe von Leonora befindet, ist eines der größten unerschlossenen Batteriemetallprojekte des Landes und zielt auf die Produktion von hochreinem Nickel und Kobalt für den Elektrofahrzeugmarkt ab.

14.11.2025

BELL BAY ALUMINIUM SICHERT SICH EINEN 12-MONATIGEN ENERGIELIEFERVERTRAG

Rio Tinto hat sich mit Hydro Tasmania auf eine einjährige Verlängerung seines Energieliefervertrags für die Bell Bay-Hütte (195 kt/Jahr) geeinigt. Die kurzfristige Vereinbarung gibt Zeit, eine langfristige Lösung zu finden, während in Australien die Aufnahme von Bell Bay in das 2 Mrd. AUD teure Green Aluminium Credit Scheme diskutiert wird. Die Energiekosten sind nach wie vor eine große Herausforderung, obwohl die Behörden einen @contratto mit einer Laufzeit von 10-15 Jahren befürworten, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Die Emissionen der Hütte sinken auf 3,97 tCO?e pro Tonne im Jahr 2024 und damit auf den niedrigsten Stand seit 2023. Marktanalysten zufolge verringert die Vereinbarung vorübergehend die Bedenken auf der Angebotsseite, beseitigt aber nicht das Risiko künftiger Kürzungen.

14.11.2025

KORB OPEC VORLÄUFIGER PREIS

OPECNA, die Nachrichtenagentur der OPEC, gab den vorläufigen Preis für den OPEC-Korb bekannt
13. November = $ 63,42 /b (niedriger als der vorherige Tageswert)
(Der OPEC-Referenzkorb (ORB), der am 16. Juni 2005 eingeführt wurde, setzt sich derzeit aus folgenden Ländern zusammen Algerien, Angola, Kongo, Ecuador, Äquatorialguinea, Gabun, Iran, Irak, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi-Arabien, VAE und Venezuela.

14.11.2025

CHINA - HÄNDLER UNEINS ÜBER NACHFRAGEAUSSICHTEN; FUTURES ERREICHEN 1-JAHRES-HOCH

Auf einer Branchenkonferenz in Xi'an äußerten chinesische Händler unterschiedliche Ansichten zur Aluminiumnachfrage. Einige sehen eine Schwäche des Verbrauchs im Baugewerbe, bei Haushaltsgeräten und in der Solarbranche und erwarten ein Wachstum von nur ~1,5 % im Jahr 2026, während andere @Altro auf die sinkenden Lagerbestände (627kt gegenüber 649kt im Vormonat) als Beweis für die Widerstandsfähigkeit hinweisen. Die SHFE-Futures stiegen um 1,5 % auf 21.465 Yuan/Tonne (? 3.015 $/Tonne) und damit auf den höchsten Stand seit einem Jahr. Das Überangebot belastet nach wie vor die Aluminiumoxid- und Bauxitmärkte; der Spotpreis für Aluminiumoxid fob Australien blieb bei 316 $/Tonne und damit in der Nähe des Dreijahrestiefs. Die Erholung mehrerer Minen in Guinea könnte die Bauxitpreise weiter unter Druck setzen (72-74 $/Tonne cif China).

14.11.2025

CHINA - ROHSTAHLPRODUKTION FÄLLT ENDE OKTOBER AUF FAST VIERJAHRESTIEF - CISA

Die Rohstahlproduktion der Mitgliedswerke der China Iron & Steel Association (CISA) sank Ende Oktober auf den niedrigsten Stand seit Ende November 2021, so die neuesten Daten, die der Verband am Mittwoch, den 5. November, veröffentlichte.
Produktion vom 21. bis 31. Oktober (im Vergleich zum 11. bis 20. Oktober)
Rohstahl: 1,82 Millionen Tonnen pro Tag, ein Rückgang um 9,8%
Roheisen: 1,74 Millionen Tonnen pro Tag, ein Rückgang um 5,8
Fertigstahl: 2,00 Mio. tpd, Anstieg um 0,9%

Der CISA führte den starken Rückgang der Rohstahlproduktion teilweise auf Umweltauflagen in bestimmten Regionen zurück.
"Die Stahlerzeuger sehen sich einem weiteren Druck auf die Gewinnspannen ausgesetzt, der vor allem auf die steigenden Rohstoffkosten zurückzuführen ist", sagte ein Eisenerzhändler in Shanghai.
Der deutliche Rückgang der Rohstahlproduktion führte auch zu einer Verringerung der Stahlvorräte in den Stahlwerken und in den Lagern.
CISA-Schätzungen für die nationale Produktion Ende Oktober:
Rohstahl: 2,22 Millionen Tonnen pro Tag,
Roheisen: 2,05 Mio. t/Tag,
Fertigstahl: 3,99 Mio. t/Tag.


14.11.2025

ZINK IN DER LETZTEN WOCHE RÜCKLÄUFIG; SORGEN UM DAS GLOBALE WIRTSCHAFTSWACHSTUM

Die Kupfer-Futures an der London Metal Exchange und die übrigen Basismetalle gaben in der Woche bis Freitag, den 7. November, nach, während sich die Preise nach dem Anstieg der Vorwoche und angesichts der Befürchtungen einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in China, den USA und Europa konsolidierten.
Der Preis für ZINK sank im Wochenvergleich um 0,9 % auf $ 3.060 pro Tonne. Am 3. November war Zink aufgrund niedriger Lagerbestände in den LME-Lagerhäusern sprunghaft auf $ 3.115 je Tonne angestiegen.
Die Zinkbestände in den Lagerhäusern der Börse beliefen sich am Freitag auf 34.900 Tonnen, nachdem über Nacht 850 Tonnen des Metalls geliefert worden waren. In der Vorwoche hatte die LME 35.300 Tonnen des Metalls gelagert.
Laut James Moore, Analyst bei Fastmarkets, ist das Zinkangebot außerhalb Chinas knapp, was die Aussichten auf weitere Preissteigerungen auf kurze Sicht erhöht.
Dennoch könnten die Preissteigerungen bei Zink von einigen Händlern auch als Gelegenheit gesehen werden, Gewinne zu verbuchen, da sich die Fundamentaldaten des Metalls durch das steigende Angebot abschwächen werden, so Moore.