19.11.2025
ELEMENTOS ÜBT OPTION ZUM ERWERB DER HÄLFTE VON CRM'S ROBLEDALLANO AUS
Das australische Zinn-Entwicklungsunternehmen Elementos hat seine Option auf den Erwerb von 50 % der Robledallano-Hütte von CRM in Spanien für 3,625 Mio. ? (etwa 4,2 Mio. US$) ausgeübt.
Damit ist das Unternehmen auf dem besten Weg, Europas erster vertikal integrierter Primärzinnproduzent zu werden.
Robledallano, das sich im Besitz des Metallrecyclers und Lötmittelherstellers CRM Synergies' Tochtergesellschaft Iberian Smelting befindet, ist derzeit in Betrieb und verfügt über eine Gully-Lizenz zur Herstellung von Zinn. Die Anlage hat eine Kapazität zur Verarbeitung von 12.000 Tonnen Zinnkonzentrat pro Jahr.
Der geschäftsführende Direktor von Elementos, Joe David, hob die Übereinstimmung des Projekts des Unternehmens mit der EU-Politik hervor und sagte, das Unternehmen werde sich bemühen, Zinnkäufer zu bedienen, die eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Zinnversorgung aus der EU aufbauen wollen".
Der Direktor von CRM Synergies, Manuel Alonso Lopez, kommentierte: "Die Partnerschaft, die wir heute geschlossen haben, ist gut für CRM, gut für Elementos, gut für Spanien und gut für die Europäische Union".
"Die Partnerschaft mit einem zukünftigen Zinnproduzenten wie Elementos über Iberian Smelting wird es uns ermöglichen, weiter zu wachsen und uns einen größeren Anteil am wachsenden Zinnmarkt zu sichern".
Der Abschluss der Option ist noch an Bedingungen geknüpft, u. a. an den Abschluss verschiedener Modernisierungsmaßnahmen in der Schmelzanlage zur Erhöhung des Durchsatzes und zur Verbesserung der Produktqualität.
Diese Übernahme ist positiv für Elementos, das voraussichtlich 2028 mit der Produktion von Zinnkonzentraten in Oropesa beginnen wird und damit der einzige europäische Hersteller von Zinn aus Minen und Metallen sein wird.
